Ob Fahrradfahren, Rollschuhlaufen oder auf Bäume klettern – als Kind probiert man einfach drauf los und meistens gelingt es auf Anhieb. Aber als Erwachsener mit Sport beginnen? Das trauen sich viele nicht zu. Gehört ihr auch zu denjenigen, die sich gerne mehr bewegen würden, aber Hemmungen haben, als „Anfänger“ zu gelten? Keine Sorge – mit diesen Tipps klappt der sportliche Einstieg!
Sport ohne Leistungsdruck – mehr Freude an Bewegung
„Ich werde sowieso nie so fit und sportlich sein wie andere – da fange ich lieber gar nicht erst an.“ Kommt euch bekannt vor? Dann entdeckt jetzt Sport ohne Leistungsdruck und Freude an Bewegung!
Vom Alltag abschalten – 5 schnelle Energiequellen
Arbeit, Familie, Verpflichtungen – vom Alltag abschalten kann schwer sein. Eric hat Freizeitspaß mit Freunden als seinen Weg zu mehr Ausgeglichenheit für sich entdeckt. Weitere schnelle Energiequellen gibt’s hier!
Übungen für draußen – 4 x Outdoor-Sport für Einsteiger
Joggen ist euch zu öde und ihr braucht eine Extraportion Motivation für Sport im Freien? Hier kommt sie, denn wer sich mit Erics Übungen für draußen fit hält, kann damit nicht nur Ausdauer, sondern auch Kraft trainieren.
Schmerzen beim Sport vermeiden – 5 Tipps
Muskelkater, Rücken- oder Knieschmerzen – wer nach dem Sport Schmerzen hat, der legt schnell Trainingspausen ein. Auch Eric als professioneller Athlet kennt dieses Problem. Doch wie kann man die unangenehmen Schmerzen bei Sport vermeiden?
Zum Sport motivieren – in der Natur
Wer kennt ihn nicht, den inneren Schweinehund?! Er taucht häufig nach einem langen Arbeitstag, an einem gemütlichen Sonntagnachmittag oder bei schlechtem Wetter auf und hat viel mehr Lust auf Couch und TV statt auf den Weg ins Fitness-Studio. Sogar Eric muss sich manchmal zum Sport motivieren.
Deine Leidenschaft entdecken – in 5 Schritten
Eine persönliche Herzensangelegenheit ist wichtig. Doch was tun, wenn du noch gar nicht genau weißt, was dich glücklich macht? Keine Sorge: Auch du kannst deine Leidenschaft entdecken. Diese 5 Schritte helfen dir dabei.
Nordic Walking Technik: So geht’s richtig
Nordic Walking ist eine wunderbare Sportart für Einsteiger. Obwohl das Verletzungsrisko gering ist, kommt es auf die richtige Nordic Walking Technik an, um Trainingserfolge zu erzielen und Überlastungen zu vermeiden. Mit diesen Tipps klappt’s!
Fitness im Alltag: 5 Übungen für Zwischendurch
Keine Zeit für lange Sporteinheiten? Keine Sorge! Ein schnelles Training erledigt ihr von nun an ganz nebenbei, z.B. beim Zähneputzen, am Arbeitsplatz oder vor dem Fernseher. Wir zeigen euch fünf einfache Übungen für mehr Fitness im Alltag!
HIIT it! Hochintensives Intervalltraining erklärt
In der heutigen durchgeplanten und schnelllebigen Zeit bleibt das Fitnesstraining oft auf der Strecke. Doch Fitness muss nicht zwangsläufig strapaziös und zeitaufwändig sein – jedenfalls nicht, wenn es nach den Prinzipien des hochintensiven Intervalltrainings (HIIT) aufgebaut ist. Wir erklären euch den neuen Fitness-Trend.