Die Drachenfrucht schmeckt süß bis säuerlich und macht auch optisch einiges her. Wer das exotische Früchtchen bisher aber nur als hübsche Deko im Obstsalat kannte, wird von ihren vielen weiteren Talenten überrascht sein. Unsere 5 Fakten über die Drachenfrucht solltet ihr euch also auf keinen Fall entgehen lassen.
5 Fakten über Feigen
Seit einiger Zeit tritt die Feige wieder mehr ins Rampenlicht. Der Grund: Die süße Frucht schmeckt nicht nur toll, sie ist in vielen Rezepten auch eine prima Alternative zu Haushaltszucker. Doch was steckt hinter der “Frucht der Götter”?
Probiert’s einfach … zehnmal!
Nicht immer mag man jedes Lebensmittel direkt beim ersten Probieren. Das ist bei Kindern oft nicht anders: Wie oft musstet ihr ihnen neue Lebensmittel anbieten, bevor sie sie mochten? Auch wenn Geduld vielleicht nicht immer eine Tugend ist – was dieses Thema betrifft, hat sie sich bewährt!
Wie gesund ist Gerstengras?
Habt ihr schon einmal von Gerstengras gehört? Man kennt es bei uns seit einiger Zeit vor allem als grüne Zutat in Drinks, Smoothies oder Müslis. Wir verraten euch, wie gesund Gerstengras tatsächlich ist.
Stärker würzen, länger leben
Vielleicht kennt ihr Jalapeño, Cayenne, Serrano und Thai als Chilisorten, die zum Würzen von Gerichten geschätzt werden. Aber die kleinen Früchte sorgen nicht nur für Schärfe auf dem Teller, sondern empfehlen sich als gesunde, natürliche Helfer beim Abnehmen und der Behandlung von Geschwüren.
Die 5 besten Superfood-Alternativen
Die “Superfoods” sollen besonders gesund sein und gelten als wahre Wundermittel unter Foodies. Aber wusstet ihr, dass Altbekanntes aus eurer Küche da locker mithalten kann? Wir zeigen euch die 5 besten Superfood-Alternativen, die ihr kennen solltet.
Der Facebook-Effekt für eure Ernährung
Vom Motivationstrainer Jim Rohn stammt der berühmte Ausspruch: „Wir sind der Durchschnitt der fünf Menschen, die uns am nächsten sind.“ Ähnlich scheint es sich zu verhalten, wenn wir unseren Social-Media-Feed und unsere Essgewohnheiten betrachten!
10 Lebensmittel, die euch lange satt halten
Ihr habt morgens gefrühstückt, aber auf dem Weg zur Arbeit knurrt euch schon wieder der Magen? Das geht beim Frühstück und allen anderen Mahlzeiten zum Glück auch anders, wenn man die richtigen Ernährungs-Tricks kennt.
Papas Einfluss auf die Ernährung des Kindes – vor und nach der Geburt!
Es gibt zwei Studien, die den väterlichen Einfluss auf die Gesundheit und Ernährung seines Kindes mit größerer Sicherheit belegen – vor und nach der Geburt.
Maracuja oder Passionsfrucht – gibt es einen Unterschied?
Maracuja und Passionsfrucht – das ist doch das Gleiche! Oder? Tatsächlich handelt es sich um zwei verschiedene Früchte mit entscheidenden Unterschieden. Wir klären das Durcheinander bei Maracuja und Passionsfrucht ein für alle Mal auf.
Warum zu Hause essen meist besser ist als essen gehen
Das Tolle am Kochen ist, dass es nicht den einen richtigen Weg gibt. Die einen bevorzugen die schnelle Variante mit einfachen, leckeren Salatgerichten, die anderen bereiten gebackene Kartoffeln in der Mikrowelle. Doch allen ist letztlich eines gemeinsam: Sie tun etwas für ihre Gesundheit.
Dinkel – 5 Fakten über das Urgetreide
Das sogenannte „Urgetreide“ Dinkel erlebt unter Foodies seit einiger Zeit ein echtes Revival. Doch warum ist das so? Und sollten wir alle jetzt beim Backen sofort auf Dinkelmehl umsteigen? Wir verraten euch mit 5 spannenden Fakten, was hinter dem großen Dinkel-Trend steckt.
Blähbauch vermeiden – 5 Tipps gegen das Völlegefühl
Kennt ihr das auch? Nach dem Essen ist euer Bauch unangenehm aufgebläht und ihr fühlt euch einfach nur “voll”? Wir verraten, wie ihr den Blähbauch vermeiden könnt und euch das lästige Völlegefühl erspart. So fühlt ihr euch rundum wohl.
Wie gesund ist Kurkuma?
Die Kurkuma-Wurzel gilt momentan als DAS angesagte Superfood schlechthin. Das Gewürz soll unserem Körper nämlich unglaublich guttun. Doch wie gesund ist Kurkuma tatsächlich? Wir haben uns den würzigen Trend genauer angeschaut.
Obst zum Mittag – kleines Extra, große Wirkung
„An apple a day …“: Das bekannte Sprichwort erhält eine ganz neue Bedeutung. Denn Forscher von der Penn State haben herausgefunden, dass Mitarbeiter von Unternehmen, die zum Mittag kostenlos Obst wie Äpfel oder Bananen anbieten, seltener an Depressionen leiden und mit mehr Selbstvertrauen bei der Arbeit sind!
Curuba-Frucht – was ist das?
Curu… who? Sie ist exotisch, süß und bei uns (noch) recht unbekannt. Die längliche Curuba-Frucht wird auch „Bananen-Passionsfrucht“ genannt und verbirgt allerhand spannende Dinge unter ihrer gelben Schale. Wir verraten, was hinter dem Obst steckt, das immer mehr Fans gewinnt.
Mit Lutein besser lernen?
Spinat und Avocados helfen euch, nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit zu bleiben! Eine neue Studie der University of Illinois hat ergeben, dass das Reaktionsvermögen von Menschen mit höherem Luteinspiegel eher dem jüngerer Menschen gleichkommt als dem ihrer Altersgenossen.
Stimmt das? 5 Mythen über Rhabarber
Grün bis rosarot gefärbt und herrlich säuerlich im Geschmack – Rhabarber ist ein aromatisches Vergnügen, hat viele Fans, sorgt aber regelmäßig für Verwirrung. Denn zahlreiche vermeintliche Fakten ranken sich um das vielseitige Staudengewächs. Wir entschlüsseln die 5 größten Mythen über Rhabarber.
Gesunder Fleischersatz? 5 Fakten über Jackfruit
Die stachelige Frucht Jackfruit aus den Tropen wird jetzt vor allem als vielseitiger Fleischersatz in der Veggie-Szene gehypt. Doch was steckt hinter dem Trend? Wir verraten euch 5 wichtige Fakten über die Jackfruit.
Kein negativer Beigeschmack: Nitrate im Blattgemüse
Wahrscheinlich weckt der Begriff „Nitrat“ bei euch eher negative Assoziationen. Die Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences hat nun eine Studie veröffentlicht, nach der natürliche Nitrate helfen können, die sogenannte nichtalkoholische Fettlebererkrankung zu bekämpfen.